Julia und Troja
Troja und ich sind seit 15 Jahren ein Team. Troja ist eine weißgeborene Knabstrupperstute.
Mein Name ist Julia Temmler und komme aus Hannover.
Wir sind als Team von Anfang an vertrauensvoll „zusammengewachsen“ und harmonieren wohl auch vielleicht deshalb so gut miteinander.
Ich habe Troja von Geburt an aufgezogen und auch ausgebildet.
Bevor ich das erste Mal den Sattel auflegte, arbeiteten wir zuerst an den Grundsätzen für eine harmonische Zusammenarbeit an der Hand (z.B. Dominanztraining und allg. Bodenarbeit).
Daraufhin arbeiteten wir uns reiterlich langsam bis zu Dressur-Prüfungen der Klasse L hin.
Nebenbei fingen wir an spielerisch Zirkuslektionen und Freiheits-dressurlektionen an der Hand und unterm Sattel auszuarbeiten.
Seit 2005 reiten wir keine Turniere mehr. Vielmehr sind wir durch die Showreiterei auch zur Barockreiterei umgestiegen. Die versammelnden barocken Lektionen liegen Troja sehr und vor allem in den eingebauten Elementen der Zirzensik ist sie besonders eifrig.
Nebenbei brachten Troja und ich uns bei auch allen Übungen ohne Sattel und Trense zu reiten.
Auch unterm Damensattel klappt die Kommunikation einwandfrei.
Auch Troja´s Mutter, die gepunktete Knabstrupperstute Penny Lane, ist mittlerweile in einige unserer Shows eingearbeitet und hat sich als echtes Showtalent bewiesen.
Seit der „Pferd und Jagd 2005“ treten Troja und ich regelmäßig auf Showveranstaltungen oder Turnieren auf und präsentieren vor allem unsere Freiheitsdressur.
Die hier dargebotenen Bilder und Videos zeigen eine Kommunikation zwischen Pferd und Reiter, die ohne volles gegenseitiges Vertrauen nicht möglich wäre.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Barock und Freiheitsdressur (Alle Showangebote auf einen Blick)
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Weißgeborene Pferde sind sehr selten. Man kennt sie vor allem mit einer getigerten Fellfarbe. Die Knabstrupper waren besonders im Barock sehr begehrt und nur für reiche Leute erschwinglich. Besonders die seltenen Weißgeborenen waren nur dem König vorbehalten. Sie waren bevorzugte Leibpferde und das beliebteste Krönungspferd der Könige. Eine heute schon in Vergessenheit geratene berühmte Weißgeborenen-Zucht etablierte sich auch in Herrenhausen bei Hannover (das Niedersachsenross).
|